Seite wählen

Film

Eigentlich eigentlich Januar

2022, 100 min

Ein Film von Jan Peters, 2022, 100 min, Super-8 und 16mm, Farbe und Schwarzweiß

Alles fing damit an, als ich beim Aufräumen meiner Rumpelkammer zwei Kühltaschen wieder entdeckte. Sie waren aus den 80ern, es gab sie als Werbegeschenk beim Einkauf grösserer Mengen analogen Filmmaterials dazu…

November, 1 – 30

1998, 86 min

Ein Film von Jan Peters, 2022, 100 min, Super-8 und 16mm, Farbe und Schwarzweiß

Alles fing damit an, als ich beim Aufräumen meiner Rumpelkammer zwei Kühltaschen wieder entdeckte. Sie waren aus den 80ern, es gab sie als Werbegeschenk beim Einkauf grösserer Mengen analogen Filmmaterials dazu…

Drehbuch

November, 1 – 30

1998, 86 min

Ein Film von Jan Peters, 2022, 100 min, Super-8 und 16mm, Farbe und Schwarzweiß

Alles fing damit an, als ich beim Aufräumen meiner Rumpelkammer zwei Kühltaschen wieder entdeckte. Sie waren aus den 80ern, es gab sie als Werbegeschenk beim Einkauf grösserer Mengen analogen Filmmaterials dazu…

November, 1 – 30

1998, 86 min

Ein Film von Jan Peters, 2022, 100 min, Super-8 und 16mm, Farbe und Schwarzweiß

Alles fing damit an, als ich beim Aufräumen meiner Rumpelkammer zwei Kühltaschen wieder entdeckte. Sie waren aus den 80ern, es gab sie als Werbegeschenk beim Einkauf grösserer Mengen analogen Filmmaterials dazu…

Ausstattung

November, 1 – 30

1998, 86 min

Ein Film von Jan Peters, 2022, 100 min, Super-8 und 16mm, Farbe und Schwarzweiß

Alles fing damit an, als ich beim Aufräumen meiner Rumpelkammer zwei Kühltaschen wieder entdeckte. Sie waren aus den 80ern, es gab sie als Werbegeschenk beim Einkauf grösserer Mengen analogen Filmmaterials dazu…

November, 1 – 30

1998, 86 min

Ein Film von Jan Peters, 2022, 100 min, Super-8 und 16mm, Farbe und Schwarzweiß

Alles fing damit an, als ich beim Aufräumen meiner Rumpelkammer zwei Kühltaschen wieder entdeckte. Sie waren aus den 80ern, es gab sie als Werbegeschenk beim Einkauf grösserer Mengen analogen Filmmaterials dazu…

Produktion

November, 1 – 30

1998, 86 min

Ein Film von Jan Peters, 2022, 100 min, Super-8 und 16mm, Farbe und Schwarzweiß

Alles fing damit an, als ich beim Aufräumen meiner Rumpelkammer zwei Kühltaschen wieder entdeckte. Sie waren aus den 80ern, es gab sie als Werbegeschenk beim Einkauf grösserer Mengen analogen Filmmaterials dazu…

November, 1 – 30

1998, 86 min

Ein Film von Jan Peters, 2022, 100 min, Super-8 und 16mm, Farbe und Schwarzweiß

Alles fing damit an, als ich beim Aufräumen meiner Rumpelkammer zwei Kühltaschen wieder entdeckte. Sie waren aus den 80ern, es gab sie als Werbegeschenk beim Einkauf grösserer Mengen analogen Filmmaterials dazu…

Eigentlich eigentlich Januar

Ein Film von Jan Peters, 2022, 100 min, Super-8 und 16mm, Farbe und Schwarzweiß

Marie-Catherine Theiler (Dramaturgie), Mikola Debik (Farbe), Pit Przygodda (Sound Effects, Tondramaturgie, Mix)

Mit: Alexandra Scheele-Baer, Ada, Agnes Meyer-Brandis, Alexandra Münzner, Alix Kokula, Alma Amrami Peters, Alva Meyer-Brandis, Anna Berger, Antonia Baer, Babak Samari, Bettina Haasen, Bomi, Christian Grasse, Christoph Dreher, Ellen Nötzel, Elvira Theiler, Esti Amrami, Funda Tufan, Gabriel Capitolin, Gerda Peters, Hans Peters, Hannah Kretzschmar, Hannah Schrem, Ines Djampour, Jan Peters, Jens Brand, Jia You, Jonas Acker, Joshua Capitolin, Juli Meyer-Brandis, Katharina Meves, Marcus Winterbauer, Marie-Catherine Theiler, Martin Baer, Martina Schmid, Mascha Baer, Momme Peters, Muhamed Osmančević, Pascal Capitolin, Peter Acker, Simeon Uhl, Stéphane Riethauser, Tilda Theiler, Tobi Sauer, Tobias Kraudzun, Tom Theiler

Dank an: Jo Zahn, Roman Beilharz, Sabina Doerr

Foto-Motel, LaborBerlin, Silhouette Synthesizers, The Watch

GNR FLMFRDRNG, GNR NTFLX, GNR MN

Premiere: Duisburger Filmwoche